Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
– Durch Ihre Eingabe (z. B. im Kontaktformular oder per E-Mail).
– Automatisch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– Zur Bereitstellung der Website.
– Zur Bearbeitung von Anfragen.
– Zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Einzelheiten finden Sie weiter unten.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Lucas Scherpereel
Via Biagio Pace 22
92021 Aragona (AG), Italien
Telefon: +49 (0)162 20 831 82
E-Mail: info@lucas-scherpereel.com
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.
– Gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
– Gegen Direktwerbung und damit verbundenes Profiling
Betroffene haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
Sie können Daten, die wir automatisiert verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen.
Diese Website nutzt HTTPS. Daten, die Sie übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Analytische Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Provider erhebt automatisch folgende Daten:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname
– Uhrzeit der Anfrage
– IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen gesendeten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrags-/Anbahnungszwecke)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
– bei freiwilligen Angaben: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Web Fonts.
Der Browser stellt hierzu eine Verbindung zu Google-Servern her.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google.
Google Analytics verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Daten können in die USA übertragen werden. Google arbeitet dabei mit Standardvertragsklauseln der EU.
Es werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
– Seitenaufrufe
– Nutzungsverhalten
– IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
– technische Informationen
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/analytics
Opt-Out:
Sie können die Datenerfassung verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/